Jeden 19. des Monats - egal welcher Wochen- oder Feiertag - treffen sich Leute, die Lust aufs Spielen haben im Gemeindesaal.
Wann? Immer am 19. des jeweiligen Monats. Beginn ist um 18:30 Uhr, bleiben könnt ihr nach Lust und Laune bis der Spieletreff um 22:30 Uhr schließt.
Wo? Im Gemeindesaal der St. Martha-Kirche, Nürnberg
Wer? Alle, die Lust auf gemeinsames Spielen haben!
Mitzubringen? Wir haben eine bunte Spieleauswahl, wer mag, darf natürlich gerne auch eigene Spiele mitbringen.
Getränke zum Selbstkostenpreis und ein paar Knabbereien sind vorhanden, dürfen aber ebenso gerne mitgebracht werden!
Evangelisch-reformierte Gemeinde St. Martha
Königstraße 79, 90402 Nürnberg
www.stmartha.de
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
„Halleluja, Leonard Cohen!“
Lesung und Konzert am 12. Januar um 18.00 Uhr in der St. Martha Kirche AUSVERKAUFT !!!! KEINE TICKETS MEHR AN DER ABENDKASSE!!!!!
Bis ins hohe Alter stand der 2016 verstorbene Poet und Liedermacher Leonard Cohen auf der Bühne, schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute berühren. Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In vielen seiner Lieder griff Leonard Cohen Geschichten und Personen der Bibel auf. In seinem Welthit „Halleluja“ beschrieb er, wie Israels König David die Abgründe der Liebe erlebte. Als Jude aus frommem Haus kannte und
schätzte Cohen den Reichtum der biblischen Überlieferung.
Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein gibt Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben Cohens. Er geht der Frage nach, warum das Lied „Halleluja“ auch Menschen berührt, die mit dem von den Kirchen vermittelten Glauben nicht mehr viel anfangen können. Und er zeigt, wie unerwartet nah sich Leonard Cohen Jesus fühlte.
Neben seinem Vortrag präsentiert das „Uwe Birnsteins Acoustic Cohen Project“ Lieder von Leonard Cohen.