Nicht jeden Sonntag aus St. Martha, aber aus anderen reformierten Gemeinden
Für diejenigen, die aus Vorsicht lieber zuhause bleiben, werden immer wieder Gottesdienste aufgezeichnet und zum Anschauen am Computer, Tablet oder Handy angeboten. Das geschieht nicht jeden Sonntag aus St. Martha, es gibt aber auch andere reformierte Gottesdienste, die sich anzuschauen lohnen.
Gottesdienste aus St. Martha, wenn sie aufgezeichnet werden, sind ab Sonntag Mittag im YouTube-Kanal von St. Martha online. Dort finden Sie auch alle bisher aufgezeichneten Gottesdienste und Andachten.
Auf dem YouTube-Kanal der Evangelisch-reformierten Kirche in Bayern stellen andere Gemeinde des XI. Synodalverbands Gottesdienste ein.
Die Evangelisch-reformierte Landeskirche bietet unter www.reformiert.de ebenfalls Links zu reformierten Gottesdiensten - vornehmlich aus unseren norddeutschen Schwestergemeinden.
Auf reformiert-info.de finden Sie viele Informationen, Gebete, Texte und Kolumnen.Die App des Reformierten Bundes from... lohnt sich herunterzuladen, wer ein Smartphone oder ein Tablet hat. Die App findet sich in den App-Stores von Apple (IOS) und Google (Android) am leichtesten unter "Reformierter Bund" oder kann von dieser Homepage heruntergeladen werden.
MUSIK
Alle Termine im Novenber entfallen wegen des Corona Lockdowns
November 2020
Samstag, 7. November 18:00 Uhr und 20:00 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
Mozartverein 1829 Nürnberg
Mozart und Beethoven - Verwandte im Geiste IV
Liederabend mit Werken von Mozart, Beethoven und Hindemith Peter Schöne, Bariton | Holger Berndsen, Klavier
Eintritt 20,00 € (Schüler/Studierende: 5,00 €)
Mittwoch, 11. November 12:00 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
12 Uhr mittwochs
Mittagskonzert
mit Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg
Eintritt frei, Spenden am Ausgang willkommen.
Donnerstag, 12. November 18:00 Uhr und 20:00 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
Benefizkonzert Lionsclub Nürnberg
Klavierkonzert
mit Werken von Beethoven
Wolfgang Manz, Klavier
Eintritt 30,00 € (Schüler/Studierende: 15,00 €); Karten beim Lionsclub Nürnberg (www.lionsclub-nuernberg.de)
Samstag, 14. November 19:00 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
St. Martha
Feinfränkischer Liederabend
Jo Jaspar singt und spielt am Flügel
Eintritt 10,00 €, Karten erhalten Sie über das Gemeindebüro
Donnerstag, 19. November 19:30 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
Alte Musik ─ aktuell serviert
J.S. Bach: Das Musikalische Opfer
BWV 1079
Anne Freitag, Traversflöte | Margret Baumgartl, Violine | Martina Fiedler, Cembalo | Hartwig Groth, Viola da gamba
Eintritt frei, Spenden am Ausgang willkommen.
Mittwoch, 25. November 12:00 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
12 Uhr mittwochs
Mittagskonzert
mit Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg
Eintritt frei, Spenden am Ausgang willkommen.
Samstag, 28. November 12:30 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
30 Minuten Musik zur Marktzeit
Orgelmusik zum Advent
Andy Tirakitti, Orgel
Eintritt frei, Spenden am Ausgang willkommen.
Sonntag, 29. November 18:00 Uhr und 20:00 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
Mozartverein 1829 Nürnberg
Mozart und Beethoven - Verwandte im Geiste V
Adventskonzert mit Quartetten von Mozart und Schubert Goldmund-Quartett
Eintritt 20,00 € (Schüler/Studierende: 5,00 €)
Alle Termine im Dezember entfallen wegen des Corona Lockdowns
Dezember 2020
Samstag, 5. Dezember 12:30 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
30 Minuten Musik zur Marktzeit
Orgelmusik zum Advent
Andy Tirakitti, Orgel
Eintritt frei, Spenden am Ausgang willkommen.
Dienstag, 15. Dezember, 19:30 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
Alte Musik – aktuell serviert
Adventliche und weihnachtliche Lieder und Arien
Werke u.a. von M. Mraetorius, P.F. Bödecker, G.P. Telemann, J.S. Bach
mit Theresa Steinbach (Sopran), Martina Fiedler (Orgelpositv), Sabine Cassola (Blockflöte, Viola da gamba und Zampogna), Hartwig Groth (Viola da gamba)
Eintritt frei, Spenden am Ausgang wilkommen
Samstag, 19. Dezember 12:30 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
30 Minuten Musik zur Marktzeit
Orgelmusik zum Advent
Andy Tirakitti, Orgel
Eintritt frei, Spenden am Ausgang willkommen.
Samstag, 26. Dezember 17:00 Uhr
ENTFÄLLT WEGEN LOCKDOWN
Weihnachtsandacht
findet statt aber
ohne Figuralchor Nürnberg